|
 |
PARKHAUS |
 |
Inhaltsverzeichnis |
|
|
|
 |
|
|
Fahrzeuge,
die Sie interessieren, können Sie sich ganz einfach merken und
sammeln. Dies nennt man bei Jahreswagenpool.de "parken". Sie können
jederzeit sofort auf geparkte Fahrzeuge zugreifen, sehen diese in
Ihrem "Parkhaus" übersichtlich angeordnet, können
sie
miteinander vergleichen, ausdrucken, an
alle Anbieter eine Rundum-Anfrage (Mehrfachanfrage)
senden und zu jedem geparkten Inserat eine Notiz speichern!
Um ein Fahrzeug zu parken klicken Sie bei der Inseratanzeige bzw.
-auflistung einfach auf "parken" (siehe Bild). Das Fahrzeug
wird anschließend in Ihr persönliches "Parkhaus" gefahren, zu dem
Sie über den Hauptmenüpunkt "PARKHAUS" gelangen.
Der Preis des Fahrzeugs wird zum Zeitpunkt des Parkens
mitgespeichert. Ändert ein Anbieter den Inseratpreis, wird Ihnen in
Ihrem Parkhaus mitgeteilt, ob das Fahrzeug
teurer oder günstiger geworden
ist.
Wenn Sie ein Fahrzeug aus Ihrem Parkhaus entfernen möchten, klicken
Sie auf "ausparken". Ihr Parkhaus verfällt erst, wenn Sie 20
Tage nicht hineingeschaut haben.
Hinweis: Für die vollständige Funktion des Parkhauses müssen
Sie in Ihrem Internet-Browser Cookies aktivieren. Ansonsten
verfallen geparkte Inserate, sobald Sie das Internetfenster
schließen. Mehr Info?
|
|
Ihre
geparkten Inserate erkennen Sie unter Suchtreffern auch am
.
Ihre ersten 5 geparkten Fahrzeuge werden im senkrechten Menü am
rechten Bildschirmrand aufgelistet. Sie können sie aufrufen, indem
Sie direkt darauf klicken. |
|
 |
|
|
Bei
Jahreswagenpool.de können Sie Fahrzeuge direkt nebeneinander stellen und
miteinander vergleichen!
Klicken Sie dazu in der Einzelansicht
eines Inserates auf "vergleichen". Das Fahrzeug wird
anschließend automatisch in Ihr persönliches
Parkhaus gefahren und in die Vergleichsliste der entsprechenden
Rubrik eingefügt.
Sie können auch geparkte Inserate vergleichen,
indem Sie in Ihrem Parkhaus im Inserat auf das grüne Feld
klicken.
Maximal 4 Fahrzeuge gleicher Rubriken können
Sie nebeneinanderstellen. Wechseln Sie zwischen den Rubriken über
das Auswahlmenü "Vergleichslisten" (siehe Bild oberer Pfeil).
Um ein Fahrzeug aus dem Vergleich zu entfernen, klicken Sie unter
dem Vergleich auf "löschen" oder "ausparken", um es
komplett aus dem Parkhaus zu entfernen
(siehe Bild unterer Pfeil).
Ihre Vergleichslisten finden Sie in Ihrem
PARKHAUS unter "Vergleich". |
|
 |
|
|
Allen oder bestimmten Anbietern der Fahrzeuge, die Sie in Ihrem
persönlichen Parkhaus gespeichert haben,
können Sie in wenigen Schritten eine Anfrage
senden. Klicken Sie dazu auf den Menüpunkt "Mehrfachanfrage"
in Ihrem PARKHAUS. Es werden alle im
Parkhaus befindlichen Fahrzeuge untereinander aufgelistet. Markieren
Sie einfach die Inserate, dessen Anbieter Ihre Anfrage erhalten
soll. Füllen Sie das Formular auf der Seite aus und klicken Sie auf
"SENDEN". Jeder markierte Anbieter erhält nun separat
die gleiche Anfrage von Ihnen.
Hinweis: Wir garantieren, dass Ihre
Angabe ausschließlich für das Versenden der Anfrage genutzt wird, um
die Empfänger über den Absender zu informieren.
|
|
|
 |
SuchSERVICE |
 |
Inhaltsverzeichnis |
|
|
|
 |
|
|
Ein Suchauftrag ist eine von Ihnen eingegebene Suche, die
Jahreswagenpool.de automatisch ausführt und Ihnen die Suchtreffer bequem
per eMail sendet.
Suchaufträge sind kostenlos und können täglich, alle 3 Tage oder
einmal pro Woche ausgeführt werden. Inserate, die Ihren
Suchkriterien entsprechen und seit der letzten automatischen
Ausführung des Suchauftrages neu inseriert wurden (oder z.B. im
Preis verändert wurden), werden in einer eMail übersichtlich
aufgelistet und Ihnen gesendet. Somit verpassen Sie kein neues und
für Sie interessantes Inserat mehr bei Jahreswagenpool.de!
Wie einfach und schnell Sie Suchaufträge einrichten können, erfahren
Sie hier. |
|
 |
 |
|
|
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, einen
Suchauftrag einzurichten:
- Direkte Eingabe über den Hauptmenüpunkt "SuchSERVICE"
- Eine bereits gespeicherte Suche zu einem
Suchauftrag machen
Direkte Eingabe (1):
- Klicken Sie auf den Hauptmenüpunkt "SuchSERVICE"
- Wenn Sie kein registrierter Benutzer sind oder
bisher noch nie einen Suchauftrag bei Jahreswagenpool.de
eingerichtet haben, geben Sie nun bitte Ihre eMail-Adresse ein, an
die Sie die Suchergebnisse gesendet bekommen möchten. Geben Sie
als nächstes ein beliebiges Passwort an.
Mit diesen Zugangsdaten (eMail und Passwort) können Sie sich dann
später jederzeit unter "SuchSERVICE" einloggen und
Suchaufträge einrichten, löschen oder verändern.
Wenn Sie bereits einen Suchauftrag eingerichtet hatten, geben Sie
bitte die eMail-Adresse und das Passwort an, was Sie beim letzten
Mal benutzt haben. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben,
klicken Sie auf "Vergessen".
Wenn Sie bereits registrierter Benutzer
sind, sich aber noch nicht angemeldet haben, klicken Sie bitte auf "Anmelden"
und melden Sie sich bitte wie gewohnt mit Ihrem Benutzernamen und
Passwort an.
(Suchergebnisse werden Ihnen dann an Ihre eMail-Adresse gesendet,
mit der Sie sich bei Jahreswagenpool.de registriert haben. (Info
zu "eMail-Adresse ändern" in Ihren persönlichen
Einstellungen)
- Klicken Sie auf "Einloggen".
- Sie können nun Ihren Suchauftrag genauso eingeben, wie Sie
eine normale Suche eingeben. (Mehr Info
zu Suchen?)
Wenn Sie einen Detailsuchauftrag einrichten möchten, klicken Sie
auf "Detailsuchauftrag" links unter dem grauen
Suchformular. (Mehr Info zur Detailsuche?)
- Wählen Sie gegebenenfalls einen anderen Zyklus für die
automatische Ausführung des Suchauftrages im Feld "Suchauftrag
ausführen".
- Klicken Sie auf den orangefarbigen Knopf "Suchauftrag speichern".
Über gespeicherte Suche (2):
- Klicken Sie auf den Hauptmenüpunkt "SuchSERVICE" und
anschließend auf "Ihre gespeicherten Suchen".
- Wenn Sie noch keine Suchen gespeichert haben, lesen Sie bitte
hier, wie Sie Suchen abspeichern oder geben
Sie Ihren Suchauftrag direkt ein (siehe
oben Punkt 1).
Wenn Sie bereits mindestens eine Suche gespeichert haben, bekommen
Sie diese nun untereinander in Kästchen aufgelistet. Klicken Sie
in dem Kasten, dessen Suche Sie zum automatischen Suchauftrag
einrichten wollen, auf "als Suchauftrag".
Ihr Suchauftrag ist nun gespeichert und wird automatisch 30 Tage
lang ausgeführt. Sie erhalten automatisch Nachricht, wenn
Suchtreffer gefunden wurden.
Suchauftrag löschen:
- Klicken Sie auf den Hauptmenüpunkt "SuchSERVICE" und
anschließend auf "Ihre Suchaufträge".
- Sie bekommen Ihre eingerichteten Suchaufträge
untereinander in Kästchen aufgelistet.
Klicken Sie in dem Kasten, dessen Suchauftrag Sie löschen möchten,
auf "löschen".
- Ihr Suchauftrag ist nun gelöscht und wird nicht mehr
automatisch ausgeführt.
Wenn Sie Ihre Eingaben beendet haben, loggen Sie sich bitte aus
über den Menüpunkt "ausloggen".
Lesen Sie auch Tipps & Tricks zu
Suchaufträgen. |
|
 |
 |
|
|
Sie suchen häufig mit denselben Kriterien bei Jahreswagenpool.de? Sie
möchten nicht ständig Ihre Suchkriterien erneut eingeben? Speichern
Sie Ihre Suche doch einfach!
Sie können eine gespeicherte Suche jederzeit mit nur einem Klick
ausführen oder sogar zum automatischen Suchauftrag
einrichten.
So speichern Sie eine Suche:
- Klicken Sie auf den Hauptmenüpunkt "SUCHEN" und geben
Sie wie gewöhnlich Ihre Suchkriterien in das Suchformular ein. (Info
zu SUCHEN?)
- Klicken Sie auf den orangefarbigen Knopf "SUCHEN" unter dem
grauen Suchformular, um die Suche wie gewohnt auszuführen.
- Das Suchergebnis wird Ihnen nun dargestellt. Klicken
Sie jetzt auf den rechts oben platzierten Menüpunkt "Suche speichern"
bzw. "Diese Suche speichern". (Auch wenn keine
Suchergebnisse gefunden wurden, können Sie die Suche
speichern!)
- Ihre Suche ist nun gespeichert und kann beim nächsten Besuch
bei Jahreswagenpool.de wieder aufgerufen werden. Wie? Lesen Sie weiter.
Gespeicherte Suchen ausführen:
- In der rechts angeordneten senkrechten Leiste gibt es den Punkt "Ihre Suchen". Dort werden die letzten zwei
von Ihnen abgespeicherten Suchen aufgelistet. Um eine Suche
auszuführen, klicken Sie darauf. (Das war's. So einfach ist das!)
- Möchten Sie Ihre gespeicherten Suchen sehen, klicken Sie
auf den Hauptmenüpunkt "SuchSERVICE" und anschließend auf
den Unterpunkt "Ihre gespeicherten Suchen".
Ihre persönlichen gespeicherten Suchen werden Ihnen nun
untereinander in einzelnen Kästchen aufgelistet. Sie können jede
Suche separat ausführen, in das
Suchformular laden, umbenennen, als
Suchauftrag einrichten oder löschen.
|
|
 |
 |
|
|
|
|
- Eine gespeicherte Suche kann ganz
einfach zu einem Suchauftrag gemacht werden.
- Für einen Suchauftrag muss mindestens eine Marke und eine
Modellbezeichnung angegeben werden.
- Sie können auch einen Detailsuchauftrag einrichten (wie eine
Detailsuche).
- Wenn Sie Ihr Passwort für den Login zum Suchauftrag vergessen
haben, klicken Sie auf "Vergessen".
|
|
|
|