1. Allgemeines
Der Betreiber stellt mit dem System „Jahreswagenpool.de“ eine Internet-Plattform
(nachfolgend Anzeigensystem genannt) zur Verfügung, das es ermöglicht, ein Fahrzeug
(nachfolgend Verkaufsobjekt genannt) in Form eines Inserates zum Verkauf anzubieten. Eine eventuelle
Kaufabwicklung findet grundsätzlich zwischen Verkäufer
(nachfolgend Inserent genannt) und
Käufer (nachfolgend Interessent
genannt) statt. Durch die Nutzung dieses Anzeigensystems erkennt der Inserent die Geltung dieser
Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung
an.
2. Schriftverkehr und Korrespondenz
Der gesamte Schriftverkehr wird vom Betreiber elektronisch abgewickelt.
Sämtliche Dokumente wie z.B. Preisliste, AGB, Infos und Hilfen werden innerhalb
des Anzeigensystems zur Verfügung gestellt. Systemmitteilungen wie z.B.
Rechnungen, Newsletter, Informationen bzgl. des Inserates etc. werden per
E-Mail zugestellt. Eine E-Mail gilt mit dem Versenden als zugestellt. Der
Empfänger muss bei der Registrierung eine
gültige E-Mail Adresse angeben und dafür Sorge tragen, sein Postfach regelmäßig
zu überprüfen
(aktuelle Rechtsprechung).
3. Vertragslaufzeit, Kündigung
Um Inserate aufzugeben zu können
ist eine Registrierung im Anzeigensystem erforderlich. Die Registrierung ist
kostenlos und dient den personengebundenen Systemmitteilungen sowie zur
Kontaktaufnahme eines Interessenten mit dem Inserenten. Alle zur Registrierung
notwendigen Angaben müssen vom Inserenten wahrheitsgemäß angegeben werden. Alle
Daten im persönlichen Benutzerprofil des Inserenten sind von ihm im Falle einer
Änderung selbstständig zu aktualisieren.
Ein Inserat hat eine maximale Laufzeit bis zum
Fahrzeugalter von 2 Jahren. Anschließend wird das Inserat durch das System automatisch
gelöscht. Während der Laufzeit kann der Inserent alle Daten des Inserates
(ausgenommen die Fahrzeugmarke) ändern/aktualisieren und, sofern es bereits
bezahlt wurde, selbstständig aus dem System löschen.
Bei Missbrauch oder Betrug bei dem von den Betreibern zur Verfügung gestellten
Anzeigensystem kann und wird das Vertragsverhältnis mit dem registrierten
Anwender sofort beendet und dessen Benutzerzugang gesperrt. Die Betreiber
behalten sich in diesem Fall rechtliche Schritte vor.
Das Vertragsverhältnis besteht bis zur endgültigen Löschung der Registrierung.
Der Anwender kann per E-Mail, Fax oder Brief die kostenlose Löschung seines
Benutzerzugangs und damit Vertragsverhältnisses veranlassen, sofern der Inserent
im Anzeigensystem keine finanziellen Verpflichtungen mehr zu begleichen hat.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Das Inserieren ist kostenlos.
Bei Inanspruchnahme der Frontseiten-Option (Anzeige des Inserates auf der
Startseite von Jahreswagenpool.de) wird eine Gebühr fällig. Diese pauschalen Kosten
sind grundsätzlich sofort fällig, auch wenn das betroffene Inserat auf einer
Warteliste steht und vom Inserenten gelöscht oder nicht weiter verlängert wird.
Es können in diesem Zusammenhang keine Kosten erstattet werden! Diese
Gebühr ist durch Bankeinzug oder Überweisung zu bezahlen. Nicht
rechtzeitige Zahlung in den vorgegebenen Fristen oder Nichteinlösungen von
Bankeinzügen haben eine sofortige Sperrung des/der Inserat(e) zur Folge.
Gesperrte Inserate werden erst nach vollständiger Zahlung aller Gebühren bis zum
Ende der Laufzeit wieder sichtbar.
Wählt der Inserent als Zahlungsmethode „Überweisung“, muss der
Betrag innerhalb einer vorgegebenen Frist auf eines der genannten Konten zur
freien Verfügung verbucht sein. Innerhalb dieser Frist ist das Inserat für
jeden Interessenten sichtbar. Sollte der Betrag nicht ausgeglichen werden, gehen die Betreiber von
vorsätzlichem Betrug aus und leiten ohne weitere Ankündigung rechtliche Schritte
ein.
Wählt der Inserent als Zahlungsmethode „Bankeinzug“, muss er für
ausreichende Deckung des angegebenen Kontos sorgen. Grundsätzlich fallen bei
Nichteinlösung oder Rückbuchung eines Bankeinzuges Bearbeitungsgebühren in Höhe
von 10,00 Euro an, die der Inserent zusätzlich zu begleichen hat. Wird der
Bankeinzug wegen nicht ausreichender Deckung abgewiesen, erhält der Inserent
eine Benachrichtigung, und die Betreiber reichen innerhalb von 3 Werktagen einen
zweiten Bankeinzug ein. Wird der zweite Bankeinzug erneut abgewiesen, gehen die
Betreiber von vorsätzlichen Betrug aus und leiten ohne weitere Ankündigung
rechtliche Schritte ein. Wird der Bankeinzug wegen falscher Kontoangabe
abgewiesen, erhält der Inserent eine Aufforderung, die Kontoangaben unverzüglich
zu korrigieren. Findet die Korrektur nicht statt, gehen die Betreiber von
vorsätzlichem Betrug aus und leiten ohne weitere Ankündigung rechtliche Schritte
ein. Wird ein bereits eingelöster Bankeinzug im Nachhinein vom Inserent
zurückgezogen, erhält der Inserent eine Zahlungsaufforderung inkl. aller
Bearbeitungsgebühren. Sollte innerhalb der vorgegebenen Frist kein
Zahlungsausgleich erfolgen, gehen die Betreiber von vorsätzlichem Betrug aus und
leiten ohne weitere Ankündigung rechtliche Schritte ein.
4a. Sonderaktionen
Aufgrund von Werbemaßnahmen etc. können die Betreiber zeitweise
Sonderaktionen z. B. in Form von Vergünstigungen (Gutscheinen) angeboten werden, die für einen
bestimmten Zeitraum gültig sind.
5.
Widerrufsbelehrung
5.1. Widerrufsrecht
Der Inserent kann seine Bestellung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, eMail) widerrufen.
Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
texmedia Markus Scherner Zum Haselhorst 18 D-38446 Wolfsburg http://www.texmedia.de eMail: info [at] texmedia [dot] de
Hinweis: Bei aufgegebenen Inseraten, die
bereits auf der Webseite aktiv geschaltet sind und von der Öffentlichkeit
eingesehen werden können erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig mit Abschluss des
Inseriervorgangs durch den Inserenten,
(siehe Nr. 3. Besondere Hinweise)
5.2. Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren
und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der
Inserent dem Webseiteninhaber
die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren,
muss er dem Webseiteninhaber insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht,
wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie dem
Webseiteninhaber etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist.
Im Übrigen kann der Inserent die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt,
was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung,
deren Bestellwert insgesamt bis zu 40 EUR beträgt, hat der Inserent die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
Anderenfalls ist die Rücksendung für den Lizenznehmer kostenfrei.
5.3. Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht des Inserenten erlischt vorzeitig, wenn der
Webseitenbetreiber mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des
Inserenten
vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat. Bei aufgegebenen Inseraten,
die bereits auf der Webseite aktiv geschaltet sind und von der
Öffentlichkeit eingesehen werden können erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig mit Abschluss des
Inseriervorgangs durch den Inserenten.
Bei Produkten/Dienstleistungen, die nicht im Standardprogramm dieses Portals gelistet sind und auf ausdrücklichen Kundenwunsch als "Sonderprodukt" bestellt werden erlischt
das Widerrufsrecht mit der Ausführung der Dienstleistung.
6. Inhalt der Inserate / Gesuche
Inserate können mit Fotos illustriert werden, die ausschließlich von dem
tatsächlich angebotenen Verkaufsobjekt stammen müssen. Es ist nicht gestattet,
andere Bildzeichen/Buchstaben/Ziffern (z. B. Logos, Schriftzüge, Telefonnummern,
Namen, Schlagwörter) oder eine Kombination der Fotos mit anderen
Bildzeichen/Buchstaben/Ziffern in das Inserat einzustellen oder die Fotos in
dieser Weise zu verändern. Als Standort des Verkaufsobjekts wird grundsätzlich
der Wohnort des Inserenten angenommen. Abweichende Standorte sind vom Inserenten
eventuellen Interessenten selbstständig mitzuteilen. Das Inserat darf durch
Formulierung, Inhalt, optische Aufmachung und den verfolgten Zweck nicht gegen
geltendes Recht, insbesondere nicht gegen die in der Bundesrepublik Deutschland
geltenden Gesetze und Verordnungen verstoßen. Durch die Aufgabe der Inserate und
Einstellung der Fotos in das Anzeigensystem bestätigt der Inserent, dass er frei
über die Fotos verfügt und dass diese nicht mit Rechten Dritter belastet sind.
Sollten doch Eigentumsrechte verletzt werden, stellt der Inserent die Betreiber
von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei und übernimmt dafür die volle
Verantwortung. Die Betreiber behalten sich grundsätzlich das Recht vor, Inserate
oder Gesuche abzulehnen, zu ändern oder gänzlich zu löschen und einzelne Inserenten auf Dauer
von der Teilnahme am Anzeigensystem auszuschließen.
7. Datenschutzbestimmung und Sicherheit der Daten
Der Nutzer des Anzeigensystems
erklärt sich damit einverstanden, dass seine persönlichen Angaben unter
Beachtung der Datenschutzgesetze, die in der Bundesrepublik Deutschland Geltung
haben, elektronisch gespeichert werden. Die Betreiber sichern 100%ige Diskretion
zu und versichern, dass sämtliche persönliche Daten nicht an Dritte oder zum
Zweck der Werbung weitergegeben/missbraucht werden.
Jahreswagenpool.de haftet nicht für vom Betreiber nicht zu vertretende Schäden aus gekürzter Erscheinung von Inseraten
oder aus der missbräuchlichen Verwendung von Daten durch Dritte. Der Fahrzeuganbieter erklärt sich damit einverstanden,
dass seine Inserate in weitere Sprachen übersetzt und auf Jahreswagenpool.de sowie in den Leistungen von Jahreswagenpool.de
beschriebenen Partnerbörsen veröffentlicht werden. Jahreswagenpool.de schließt jede Gewährleistung und Haftung für Folgen,
die sich aus fehlerhaften Übersetzungen ergeben, aus.
Die Betreiber stellen von sämtlichen Daten des Anzeigensystems Sicherheitskopien
her. Für den Fall eines Datenverlustes sind die Betreiber verpflichtet, die
betreffenden Datenbestände unentgeltlich wiederherzustellen. Dem Kunden ist
bekannt, dass für alle Teilnehmer im Bereich des Übertragungsweges die
Möglichkeit besteht, übermittelte Daten abzuhören. Dieses Risiko nimmt der Kunde
in Kauf. Weiterhin können die Betreiber keine volle Abschirmung von
übermittelten oder in das Internet gestellten Daten garantieren. Die Betreiber
übernehmen keinerlei Haftung für Schadensersatzforderungen jeglicher Art durch
den Kunden, die aufgrund von Zerstörung oder Verlust, Unmöglichkeit der
Übertragung, des Versenden oder des Erhalten von Daten, unabhängig worauf diese
beruhen, entstehen könnten. Erhält der Inserent zur Pflege seines Inserates eine
Benutzerkennung und ein Passwort, so ist er verpflichtet, diese äußerst
vertraulich zu behandeln. Der Inserent haftet für jeden Missbrauch, der aus
einer eventuell unberechtigten Verwendung dieser Zugangsdaten erfolgt.
8. Urheber- und Nutzungsrecht
Alle Daten, Informationen,
Firmenzeichen, Texte, Programme, Bilder und Datenbanken unterliegen dem
Urheberrecht. Die Betreiber sind Inhaber aller Rechte an dem Anzeigensystems und
den Datenbanken sowie Inhaber der Nutzungsrechte. Die Veränderung,
Weiterverarbeitung und Nutzung in Medien aller Art durch Dritte ist nur mit
schriftlicher Erlaubnis durch die Betreiber gestattet. Die Rechte des Inserenten
bleiben hiervon unberührt. Er kann über die eigenen Daten und Informationen frei
verfügen. Sämtliche Inserate im Anzeigensystem unterliegen dem ausschließlichen
Nutzungsrecht der Betreiber.
9. Verfügbarkeit und Support
Die Betreiber sind bestrebt die
maximale Verfügbarkeit aller Dienstleistungen des Anzeigensystems zu bieten. Die
Betreiber garantieren aber keine 100%ige Erreichbarkeit oder solche zu
bestimmten Zeiten, da die ständige Verfügbarkeit des Anzeigensystems zusätzlich
von Faktoren abhängt, die die Betreiber nicht beeinflussen können.
10. Haftung
Schadensersatzansprüche gegen die
Betreiber sind unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen, es sei denn, die
Betreiber haben vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt. Die Betreiber
stellen lediglich die technischen Voraussetzungen zur Übermittlung von
Informationen (Inseraten) zur Verfügung und sind in die vertragliche Beziehung
zwischen Inserent und Interessent weder als Vermittler, noch als Partei oder als
Vertreter einer Partei eingebunden. Für die Richtigkeit und den Inhalt der
Inserate ist ausschließlich der jeweilige Inserent verantwortlich. Die Betreiber
haften insbesondere nicht für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der
Inserate. Weder der Inhalt der Inserate, noch die Identität des Inserenten
werden von den Betreibern überprüft. Die Betreiber haften nicht für Schäden aus
gekürzter oder verfälschter Erscheinung von Inseraten oder aus der
missbräuchlichen Verwendung von Daten durch Dritte. Die Betreiber schließen jede
Gewährleistung und Haftung dafür aus, dass die Inserate den gesetzlichen
Bestimmungen des Landes, in dem sie aufgerufen werden können oder in dem der
Interessent, Vermittler oder Inserent seinen Sitz hat, genügen. Die Betreiber
schließen insbesondere jegliche Gewährleistung und Haftung aus, die sich daraus
ergeben kann, dass Kaufverträge, die auf der Grundlage der Inserate angebahnt
oder abgeschlossen werden, nach dem Landesrecht eines berührten Staates nicht
durchsetzbar sind oder in sonstiger Weise bei einer oder beiden Vertragsparteien
des Kaufvertrages zu rechtlichen oder wirtschaftlichen Nachteilen führen. Alle
Angaben innerhalb der Inserate und/oder Dienstleistungsangebote teilnehmender
Dritter sind für die Betreiber fremde Inhalte im Sinne des § 5 Abs. 2 TDG
(Teledienst Gesetz).
11. Rechtliches und Erfüllungsort
Die technische Leistung der
Betreiber besteht in der Einspeisung des Anzeigensystems in das weltweite
Internet. Serverstandort ist Deutschland. Leistungsort im rechtlichen Sinn ist
Wolfsburg. Jeder andere Ort, an dem das Anzeigensystem darüber hinaus abrufbar
ist, bleibt für vertragliche, haftungsrechtliche und gesetzliche an den
Leistungsort gebundene Ansprüche außer Betracht. Die Betreiber übernehmen keine
Gewähr dafür, dass die Inserate den gesetzlichen Vorschriften des Landes
entsprechen, in dem die Angebote und Daten abrufbar sind.
Die Teilnahme und Nutzung des Anzeigensystems sowie die Allgemeinen Nutzungs-
und Geschäftsbedingungen unterliegen in Anwendung und Auslegung ausschließlich
deutschem Recht. Erfüllungsort ist Wolfsburg. Für alle Ansprüche aus und
aufgrund der Teilnahme am Anzeigensystem wird Wolfsburg als Gerichtsstand
vereinbart. Das FernAbsG
(Fernabsatz Gesetz)
findet auf die Rechtsbeziehungen zwischen dem Teilnehmer und die Betreiber keine
Anwendung.
Stand: Juni 2005
|